Büroklimatisierung durch mobile Klimageräte
Büro Klimatisierung ohne fest verbaute Klimaanlage
Wenn die Temperaturen in den Sommermonaten steigen, herrscht in vielen Bürogebäuden eine unangenehme Hitze. Unter den hohen Temperaturen leidet nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen, auch die Leistungsfähigkeit kann beeinträchtig werden, wenn die klimatischen Bedingungen ungünstig sind. Zudem kann die Technik im Büro durch die Hitze gefährdet werden. Doch nicht alle Gebäude und Büros verfügen über eine fest verbaute Klimaanlage, die für klimatisierte Räume und ein angenehmes Raumklima sorgt.
Doch wie können Räume effizient klimatisiert werden, wenn es keine eigene Klimaanlage gibt? Leihkälte ist hier eine praktische und günstige Lösung für eine temporär benötige Klimatisierung. Die mobilen Kaltwassersätze, die zum Einsatz kommen, können unkompliziert und schnell für die nötige Abkühlung in den Büros sorgen.
Die Lösung: Mobile Klimageräte mieten
Für eine optimale und geräuscharme Klimatisierung von großen Räumen oder Gebäuden eignen sich sogenannte Split-Klimageräte besonders gut. Bei Split-Klimageräten wird außerhalb des Raums, der klimatisiert werden soll, die mobile Klimaanlage installiert.
Dabei handelt es sich um einen Kaltwassersatz. Dieser kühlt eine Flüssigkeit auf die gewünschte Temperatur. Die außen stehende mobile Klimaanlage wird über ein flexibles Schlauchsystem mit dem Lüftungsgerät verbunden, das im Innenraum steht. Die Inneneinheit kühlt dann indirekt - mit Hilfe der kalten Flüssigkeit - die warme Luft im Raum ab. Im Anschluss wird diese gekühlte Luft durch die Lüftung an den Raum abgegeben. Über eine Regelung an den Geräten kann sowohl die Temperatur des Klimageräts, als auch die Stärke der Lüftung gesteuert werden.
Der Vorteil von Split-Klimageräten: Durch die Kombination der beiden Anlagen entsteht ein geschlossener Kühlkreislauf. Durch dieses System kann energieeffizient und umweltschonend klimatisiert werden. Denn die Klimaanlage selbst muss lediglich das Kühlmittel auf die gewünschten Temperaturen bringen. So muss nicht kontinuierlich frische Luft komplett temperiert werden. Zudem arbeiten die Lüftungsgeräte im Umluftbetrieb, sodass keine Abgasemissionen im Bürogebäude selbst entstehen.
Leistungsspektrum der mobilen Klimageräte
Die modernen Klimageräte sind bereits ab 6 kW Leistung erhältlich und können bis zu 150 kW Leistung bereit stellen. Dadurch ist dieses System sowohl zur Kühlung eines kleinen Büroraums, als auch zur Klimatisierung von ganzen Gebäuden geeignet. Die Klimaanlagen können auch kaskadiert werden, wodurch eine höhere Kühlleistung erreicht werden kann. Hier hilft Ihnen unser Expert:innenteam aus der Abteilung Technik gerne weiter, um die optimale Lösung für Ihren Anwendungsbereich zu finden.
Die unterschiedlichen Geräte unserer mobilen Klimatechnik gibt es sowohl zur Miete, als auch zum Kauf. Wir empfehlen unseren Kund:innen jedoch die Klimageräte zu mieten. So muss sich um nichts gekümmert werden - Anlieferung, Installation und auch die Abholung nach dem Einsatz werden komplett von unserem Fachpersonal übernommen. Je nachdem, wie lange ein Gerät vermietet ist, ist zudem eine Wartung der Anlage Teil unseres Service Pakets.
Neben der Büroklimatisierung können die Split-Klimageräte auch zur Lagerraumkühlung, Laborkühlung, oder der Klimatisierung von Serverräumen eingesetzt werden. Zudem können die modernen Geräte auch als mobile Prozesskühlung in der Industrie eingesetzt werden.
Gerne können Sie Anfragen zur Vermietung oder dem Verkauf von unseren Klimaanlagen direkt an unseren Vertrieb stellen. Diesen erreichen Sie per Mail (info@mobiheat.de) oder telefonisch: 0821-71011-0.
Auf unserer Sofortangebotsseite Kälte können Sie sich zudem schnell und unkompliziert ein unverbindliches Erstangebot für die Geräte erstellen lassen.